Was bieten wir an?

Systemische Psychotherapie gilt als eines von vier Richtlinien-Verfahren.

Einzeltherapie

Wenn Sie sich in belastenden Gedanken, Gefühlen oder Mustern gefangen fühlen, kann eine therapeutische Begleitung helfen, Orientierung und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden. Gemeinsam mit Ihrer Therapeutin erkunden Sie, was Sie bewegt, welche Ressourcen Ihnen bereits zur Verfügung stehen und wie Veränderung möglich werden kann. Dabei versuchen wir gemeinsam, Ihre psychischen Symptome in einem größeren Zusammenhang zu verstehen. Eine Einzeltherapie bietet einen besonders schützenden und vertrauten Rahmen, in dem eine tiefe Selbstexploration möglich wird.

Therapie im Mehrpersonensetting (MPS)

Belastungen betreffen nicht nur die eigene innere Welt, sondern auch enge Beziehungen. Ob mit Partner:in, Familie oder Freund:innen – wir bieten einen neutralen und offenen Rahmen an, Beziehungsdynamiken direkt zu reflektieren, gemeinsam auf die Kommunikation und Interaktion zu blicken und so nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

Sie können eine gesamte Therapie mit mehreren Personen wählen („Familientherapie“), oder auch ein Mehrpersonensetting flexibel in eine Einzeltherapie integrieren.

Paartherapie

Krisen, ungelöste Konflikte oder der Wunsch nach Veränderung können Beziehungen belasten. Wir begleiten Sie als Paar in herausfordernden Zeiten und helfen, die bekannten Kommunikationskreisläufe  oder immer wieder gleich ablaufende Muster zu verstehen.
Therapeutische Unterstützung kann hilfreich sein, wenn ein:e oder beide Partner:innen sich in der Beziehung unzufrieden fühlen oder Veränderungen wünschen. Der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie ist oft früher als gedacht – bevor sich Probleme verfestigen oder „Fronten“ entstehen.
Themen, die häufig in der Paartherapie behandelt werden: Schwierigkeiten in der Kommunikation, immer wiederkehrende Konflikte, ein Ungleichgewicht zwischen Nähe und Distanz, Vertrauensprobleme oder der Wunsch nach mehr Intimität. Auch Belastungen durch äußere Umstände, wie Elternschaft, Erkrankungen oder berufliche Herausforderungen, können die Beziehung beeinflussen. In einem sicheren  Umfeld Rahmen unterstützen wir Sie dabei, einander besser zu verstehen, Bedürfnisse klarer zu kommunizieren und neue Perspektiven auf Ihre Partnerschaft zu entwickeln.

Gruppentherapie

Manchmal hilft es, zu erkennen, dass man nicht allein ist. Der Austausch mit anderen kann entlasten, neue Einsichten bringen und stärkende Verbindungen schaffen. Die Gruppentherapie ist eine wertvolle Möglichkeit, psychische Belastungen in einem geschützten Rahmen zu bearbeiten.
Ein wesentlicher Vorteil der Gruppentherapie liegt in der Vielfalt der Erfahrungen und Sichtweisen. Durch die Bildung eines Gemeinschaftsgefühls mit anderen können neue Lösungsansätze entstehen, Muster erkannt und alternative Wege im Umgang mit Belastungen entwickelt werden. Die Gruppe bietet zudem die Möglichkeit, zwischenmenschliche Dynamiken zu reflektieren und neue Verhaltensweisen in einem respektvollen und wohlwollendem Kontext auszuprobieren.
Aktuell sind wir im Aufbau einer Gruppentherapie. Wenn Sie Interesse haben oder mehr erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.